News & Aktuelles
19. März 2025
Erfolgreiches Seminar für Frauen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Vom 10. bis 12. März 2025 fand das BSBD-RLP Seminar zum Thema: „Vollzug und Frauen! – Was bedeutet es als Frau im Justizvollzug zu arbeiten?“ in der Ahrtal-Jugendherberge in Bad Neuahr-Ahrweiler mit freundlicher Unterstützung der bbbank und der Signal-Iduna statt.
Trotz einiger krankheitsbedingter Absgen nahmen 14 Kolleginnen aus dem rheinlandpfälzischen Justizvollzug den Anreiseweg auf sich, um an der Fortbildung teilzunehmen.
Die Seminarleitung konnte den anwesenden Kolleginnen eine sehr informative und lehrreiche Schulung präsentieren.
Durch den Ausfall von Frau Ruth Leinenbach von der Swiss-Life-Select stand der erste Morgen des Seminares im Zeichen des Konstruktiven Austausches zwischen den Damen und dem Anwesenden HPR-Vorsitzenden Mark Schallmo.
Hier wurden die dringlichsten Themen der Damen in Bezug auf die Thematik behandelt. Des Weiteren wurden Punkte für Frau Leinenbach gesammelt. Diese Punkte werden Frau Leinenbach zur Beantwortung weitergeleitet.
Der Nachmittag stand im Zeichen des Justizministeriums. Der Abteilungsleiter Justizvollzug Herr Messer, begrüßte die Anwesenden und gab einen aktuellen Sachstand über den Justizvollzug. Ebenso stand Herr Messer den Damen zu verschiedenen Themen „Rede und Antwort“.
Der zweite Tag stand ganz und vollumfänglich im Zeichen der Gewaltprävention.
In sehr intensiven Gruppenübungen und Workshops wurden die Seminarteilnehmerinnen durch die „Anleiterinnen“ Frau Ursula Bronder sowie Frau Gabriele Mathei im Grundkurs „Eigensicherung-Selbstbehauptung-Selbstverteidigung“ geschult.
Auch der dritte Tag musste kurzfristig durch die Absage der Bürgerbeauftragten Frau Barbara Schleicher-Rothmund umgestaltet werden.
Dankenswerterweise haben dem BSBD-RLP hier die Kontakte zur Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft geholfen und einen Dozenten zu gewinnen.
Herr Diakon Andras Welte vom Bistum Speyer übernahm dankenswerterweise den Vormittag an diesem Tag.
Er referierte sehr eindrucksvoll zum Thema: „Herausforderung/Belastung/Vorgehensweise für Frauen im Vollzug.
Zum Abschluss des Seminares wurde die „Dokumentationsstätte-Regierungsbunker“ in Bad Neuahr-Ahrweiler von den Teilnehmerinnenbesichtigt. Die Gruppe konnte sich hier, bei einem bundesweit einmaligen Zeitzeugnis vergangener Tage, über ein Kapitel der deutschen Geschichte informieren.
Die an allen Tagen Anwesende Sprecherin des BSBD-RLP für die Gleichstellung, Frau Daniela Hüngerle, zeigte sich im Nachgang sehr zufrieden mit dem Seminar und bedankte ich im Namen aller Teilnehmerinnen nochmals bei allen für das sehr gelungene Seminar.
Mark Schallmo
Vorsitzender BSBD-RLP
Ursprünglich veröffentlicht unter https://www.bsbd-rlp.de
Das Kommentieren und Lesen von Kommentaren ist nur für bestätigte Mitglieder möglich.