News & Aktuelles
16. April 2025
Tarifvertreter der Bundesländer bereiten sich auf Tarifverhandlungen 2025 vor

Für den BSBD Rheinland-Pfalz nahm die stellv. Landesvorsitzende und Tarifvertreterin Christine Jurgielewicz an der Tagung teil.
Soltau – Vom 14. bis zum 16. April 2025 trafen sich auf Einladung des Stellvertretenden Bundesvorsitzenden und Vorsitzenden der AG Tarif, Sönke Patzer, die Tarifvertreter der Bundesländer im Hotel Park Soltau zu einer wichtigen Tagung. Im Fokus dieser mehrtägigen Zusammenkunft stand die intensive Vorbereitung auf die anstehenden Tarifverhandlungen 2025 mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL).
Die Tagung bot den Vertreterinnen und Vertretern aus den verschiedenen Bundesländern eine zentrale Plattform für den Austausch und die Koordination ihrer Positionen. Angesichts der bevorstehenden Verhandlungen, die die Arbeitsbedingungen und Entgelte von zahlreichen Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder betreffen werden, ist eine fundierte und abgestimmte Vorbereitung von entscheidender Bedeutung.
Schwerpunkte der Vorbereitung:
Entwicklung gemeinsamer Forderungen: Ein wesentlicher Punkt der Vorbereitung ist die Entwicklung gemeinsamer, bundesländerübergreifender Forderungen gegenüber der TdL. Dies betrifft in der Regel sowohl die Höhe der Entgelterhöhungen als auch andere tarifliche Regelungen, beispielsweise zu Arbeitszeiten, Urlaub oder Zulagen.
Strategische Ausrichtung: Die Tarifvertreter haben sich auch mit der strategischen Ausrichtung für die bevorstehenden Verhandlungen auseinandergesetzt. Dazu gehört die Festlegung von Prioritäten, die Entwicklung von Verhandlungsstrategien und die Abstimmung möglicher Eskalationsszenarien.
Austausch über spezifische Situationen: Trotz der Notwendigkeit gemeinsamer Forderungen ist es sehr wichtig, die unterschiedlichen Herausforderungen und Besonderheiten in den einzelnen Bundesländern zu berücksichtigen. Die Tagung bot hierfür eine wichtige Gelegenheit.
Die intensive Vorbereitung im BSBD unterstreicht die hohe Bedeutung, die die Tarifvertreter der Länder den anstehenden Tarifverhandlungen beimessen. Eine gut koordinierte und strategisch fundierte Herangehensweise ist entscheidend, um die Interessen der Beschäftigten erfolgreich gegenüber der TdL zu vertreten.
Quelle: BSBD Bund
Ursprünglich veröffentlicht unter https://www.bsbd-rlp.de
Das Kommentieren und Lesen von Kommentaren ist nur für bestätigte Mitglieder möglich.